Der Pfarrverband Braunschweig-West und die Propstei Braunschweig sehen eine große Chance darin, durch eine empathische, offene und kooperative Persönlichkeit Kirche in den westlichen Stadtteilen sichtbar und wirksam werden zu lassen. Deswegen suchen sie gemeinsam zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Diakonin/ einen Diakon (m/w/d) im Umfang von 100% einer vollen Stelle, wobei 50% der Stelle projektbezogen für die Entwicklung ehrenamtlicher Arbeit auf 5 Jahre befristet sind.
Ein abgeschlossenes Studium in Religionspädagogik und Soziale Arbeit ist Einstellungsvoraussetzung. Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L in Verbindung mit der Dienstvertragsordnung (Entgeltgruppe E 10).
Das Quartierszentrum bietet folgende Möglichkeiten:
Die Kirchengemeinden freuen sich im Rahmen des auf 5 Jahre befristeten Projektes (50%-Stellenanteil), dass die bestehenden Arbeitsfelder und Erfahrungen aus der Arbeit im Quartierszentrum auf den Bereich des Pfarrverbandes Braunschweig-West hin geöffnet werden. Vorhandenes soll gestärkt und miteinander vernetzt werden. Ehrenamtliche für die Mitarbeit sollen gefunden und qualifiziert werden. Ziel des Projektes ist, dass Menschen in ihrem Stadtteil Verantwortung übernehmen und selbständig im Miteinander der Gemeinden und Verbände für benachteiligte und unterstützungsbedürftige Menschen aktiv werden.
Eine kollegiale Einbindung geschieht über den Ev. Stadtjugenddienst. Dort werden regelmäßige Treffen für die Diakone/innen und/oder Sozialarbeiter/innen der Propstei Braunschweig veranstaltet. Neben kollegialem Austausch und Unterstützung, werden auch gemeinsame Veranstaltungen besprochen und Informationen aus Landeskirche und der Propstei weitergegeben.
Ansprechpartner: Pfarrer Jakob Timmermann, E-Mail: jakob.timmermann@lk-bs.de, Tel.: 0531/82829 bzw. 42663.
Die Stelle ist geprägt durch Aufgaben im Bereich der Verkündigung und der evangelischen Bildung. Daher setzen wir die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD für die Mitarbeit voraus.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte geben Sie uns einen entsprechenden Hinweis in Ihrer Bewerbung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 30. April 2025. Bitte senden Sie diese über das Bewerberportal oder an das Landeskirchenamt Wolfenbüttel, Personalreferat, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1, 38300 Wolfenbüttel oder per E-Mail an personal@lk-bs.de. Bewerbungen per E-Mail übersenden Sie bitte ausschließlich als ein Gesamtdokument in Form einer PDF-Datei.