Klosterkirche als Profilkirche
Riddagshausen wird geprägt von der Arbeit an der in ganz Braunschweig und über die Region hinaus bekannten historisch bedeutsamen Klosterkirche.
Diese Kirche in ihrem einzigartigen Ambiente des ehemaligen Klostergutes der Zisterzienser wird von vielen Menschen aus Braunschweig und zahlreichen Touristen besucht.
In der Klosterkirche finden neben den Gottesdiensten viele Taufen und Trauungen sowie besondere kulturelle und musikalische Veranstaltungen statt. An der Klosterkirche ansässig sind ein A-Kantor und der Propsteiposaunenchor.
Auch der von den Kulturpaten gepflegte Klostergarten bietet einzigartige Möglichkeiten. Die lebendige Gestaltung der Gottesdienste und die Weiterarbeit an Konzepten, die Kirche für Menschen öffnet, sind besonders wichtig.
Wir wünschen uns eine Pfarrerin/ einen Pfarrer, die/ der auf Menschen zugeht, Beziehungen pflegt und konstruktiv die Arbeit an der Klosterkirche weiterentwickelt.
Die Stelle ist befristet bis 31. Dezember 2030. Die Besetzung erfolgt durch die Kirchenregierung. Bewerbungen sind mit einem Anschreiben, Lebenslauf und ggf. den nötigen Zertifikaten bis zum 31. Mai 2025 einzureichen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an das Landeskirchenamt.
Auf die Stelle kann sich bewerben, wer nach den landeskirchlichen Vorschriften die Anstellungsfähigkeit besitzt und in einem Dienstverhältnis zur Evangelisch-lutherischen Landeskirche Braunschweig steht oder wer eine Zusage über die Übernahme in den Dienst der Landeskirche erhalten hat oder wer in einem Pfarrerdienstverhältnis auf Lebenszeit zu einer Gliedkirche der EKD steht, aus dem heraus Sie für den Dienst in unserer Landeskirche beurlaubt werden können.