Die Mit Uns-Gemeinde in Trägerschaft der Propstei Braunschweig sucht eine/n neue/n Pfarrer/in. Es handelt sich um eine allgemeinkirchliche Stelle im Umfang von 100%, die zunächst auf sechs Jahre befristet ist. Eine Wiederbesetzung ist möglich.
Die Mit Uns-Gemeinde ist eine Einrichtung der Propstei Braunschweig, die vor bald fünfzig Jahren aus dem Engagement von Eltern hervorgegangen ist. Zu ihren Hauptaufgaben gehört die kirchliche Arbeit mit Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung und deren Angehörigen. Ziel der Arbeit ist es, ihnen ein kirchliches Zuhause zu bieten.
Seelsorge, gottesdienstliches Leben, alle Formen religiöser Bildung und Gemeinschaft sowie Freizeitgestaltung sind auf die Bedarfe abzustimmen, beispielsweise durch den Gebrauch einfacher Sprache. Somit bietet die Mit Uns Gemeinde der Zielgruppe sichere Orte und Begegnungsräume. Diese werden auch von Interessierten außerhalb Braunschweigs wahrgenommen. Ein engagiertes ehrenamtliches Team trägt wesentlich zu dem Angebot der Mit Uns-Gemeinde bei und sorgt auch für eine Öffnung im Sinne der Inklusion.
Wesentliche Aufgabe wird es sein, die inklusiven Arbeitsformen, Erfahrungsräume und Formate in Kooperation mit anderen kirchlichen und diakonischen Akteuren und vielen anderen Netzwerkpartnern weiterzuentwickeln und auszubauen. Dafür wird von dem/der Bewerber/in eine ausgeprägte Vernetzungskompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit erwartet. Ebenso ist es erforderlich, sich flexibel auf verändernde Bedarfe einzustellen und mit den Gemeindemitgliedern offensiv für Inklusion einzutreten. Wünschenswert sind deshalb Erfahrungen in Öffentlichkeitsarbeit und Mittelakquise.
Mit dieser Stelle ist die Erwartung verbunden, dass sie die Erfahrungen mit inklusiven Arbeitsansätzen für die gesamte Landeskirche fruchtbar macht. Dazu gehören begleitende, fortbildende, vernetzende wie auch Service bietende Angebote.
Zum Dienstauftrag gehört die Erteilung von Religionsunterricht an der Oswald-Berkhan-Schule, Förderschule für geistige Entwicklung, die eine wichtige Akteurin im Feld darstellt.
Die Stelle beinhaltet schon aufgrund des derzeit stockenden gesellschaftlichen Prozesses der Inklusion einerseits und enger werdender kirchlicher Mittel andererseits zahlreiche Herausforderungen. Sie bietet aber zugleich großen Gestaltungsspielraum in einer sehr warmherzigen Gemeinde, die sich auf eine kreative und engagierte Pfarrperson freut.
Auskünfte erteilt gern LKR Jörg Willenbockel (Tel.:05331/802-157).
Die Besetzung erfolgt durch die Kirchenregierung. Bewerbungen sind mit einem Anschreiben, Lebenslauf und ggf. den nötigen Zertifikaten einzureichen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31. Juli 2025 an das Landeskirchenamt.
Auf die Stelle kann sich bewerben, wer nach den landeskirchlichen Vorschriften die Anstellungsfähigkeit besitzt und in einem Dienstverhältnis zur Evangelisch-lutherischen Landeskirche Braunschweig steht oder wer eine Zusage über die Übernahme in den Dienst der Landeskirche erhalten hat oder wer in einem Pfarrerdienstverhältnis auf Lebenszeit zu einer Gliedkirche der EKD steht, aus dem heraus Sie für den Dienst in unserer Landeskirche beurlaubt werden können.