Die Propstei Salzgitter sucht für den Seelsorgebezirk IX (Friedenskirchengemeinde am Fredenberg in Salzgitter) eine Pfarrperson (m/w/d) für eine unbefristete Stelle (100%).
Die Friedenskirche mit ca. 2.000 Gemeindemitgliedern gehört zur Propstei Salzgitter. In dieser Propstei wird seit Januar 2025 ein Modellprojekt erprobt, welches die gesamte Propstei als ein Pfarramt begreift und dessen Ziel eine enge, kollegiale und gabenorientierte Zusammenarbeit ist.
Salzgitter ist eine Industriestadt, südlich von Braunschweig gelegen, welche seit ihrer Gründung 1942 von Zuzug und kultureller Vielfältigkeit geprägt ist.
Das Kirchengebäude befindet sich mitten im Ortsteil Fredenberg. Dieser bietet sowohl eine gute Nahversorgung als auch sämtliche Schulformen sowie eine gute Verkehrsanbindung.
Die beiden im Bereich der Kirchengemeinde befindlichen Kindertagesstätten werden durch den Kita-Trägerverband Ostfalen verwaltet, ein kirchlicher Friedhof gehört nicht zur Gemeinde.
Die zukünftige Pfarrperson wird in ihrer Arbeit durch eine Pfarramtssekretärin, eine Küsterin und einen Hausmeister unterstützt. Der Kirchenvorstand setzt sich zu gleichen Teilen aus langjährig erfahrenen und neu hinzugekommenen Mitgliedern zusammen.
Die Gottesdienste werden in der Regel durch einen aus der eigenen Gemeinde stammenden A-Kirchenmusiker mitgestaltet.
Weiterhin existieren langjährige Gruppen wie der Besuchsdienst, das Klönkaffee, ein Frauenkreis und der Seniorenkreis.
Wir wünschen uns von der zukünftigen Pfarrperson, dass sie offen auf Menschen zugeht und eigene Ideen und neue Impulse mitbringt, um gemeinsam eine zukunftsfähige Kirche zu gestalten.
Das 1986 erbaute Kirchengebäude mit integriertem Gemeindezentrum ist in gutem baulichem Zustand, ebenso wie das moderne Pfarrhaus in mediterranem Stil mit angeschlossenem Gemeindebüro.
Weitere Auskünfte erteilen gern Pfarrer Florian Wagner, Lesse (Tel.: 05341/ 52617) und Propst Uwe Teichmann, Salzgitter (Tel.: 05341/ 8468-10 oder 0175/6848976).
Die Besetzung erfolgt durch die Kirchenregierung. Bewerbungen sind mit einem Anschreiben, Lebenslauf und ggf. den nötigen Zertifikaten einzureichen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31. Juli 2025 an das Landeskirchenamt.
Auf die Stelle kann sich bewerben, wer nach den landeskirchlichen Vorschriften die Anstellungsfähigkeit besitzt und in einem Dienstverhältnis zur Evangelisch-lutherischen Landeskirche Braunschweig steht oder wer eine Zusage über die Übernahme in den Dienst der Landeskirche erhalten hat oder wer in einem Pfarrerdienstverhältnis auf Lebenszeit zu einer Gliedkirche der EKD steht, aus dem heraus Sie für den Dienst in unserer Landeskirche beurlaubt werden können.